RUNDER TISCH GEGEN RASSISMUS UND FASCHISMUS IN KIEL:
Am 8. Mai 2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, werden wir in Kiel auch auf der Straße feiern. Dazu haben wir am Runden Tisch gegen Rassismus und Faschismus verabredet:
♦ Um 16 Uhr findet eine Kranzniederlegung auf dem Gelände des von den Nazis betriebenen Zwangsarbeitslager in Russee, dem von ihnen so genannten „Arbeitserziehungslager Nordmark“, statt.
♦ Um 17 Uhr startet eine Kundgebung auf dem Asmus-Bremer-Platz. Diese Kundgebung haben wir beim Ordnungsamt angezeigt; wir gehen davon aus, dass sie mit den bekannten Auflagen genehmigt wird.
♦ Nach Beendigung der Kundgebung werden Zweiertrupps aufmachen zu Stellen, an denen Stolpersteine an Opfer des Hitlerfaschismus erinnern, die Steine säubern (wie wir es schon für den 21. März geplant hatten und wie es damals an wenigen Stellen auch durchgeführt wurde) und dort Blumen niederlegen, Kerzen aufstellen oder ähnliche Aktionen vornehmen.
Selbstverständlich kann man das auch machen,wenn man nicht an der Kundgebung teilgenommen hat. Stolperstein putzen, eventuell mit Blumen oder Kerzen schmücken, evtl. mit Kreide etwas dazuschreiben, ein Foto machen und Posten unter obiger Adresse (change.org) und, nicht vergessen, an Omas-gegen.rechts-kiel@t-online.de schicken.
Selbstverständliche Bedingung für eine Teilnahme ist die Beachtung der geltenden Schutzbestimmungen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie, darunter Mund-Nasen-Bedeckung und Absatnd halten (2 Meter von Person zu Person).
Bitte beteiligt euch und bewerbt die Aktion.