Die OMAS feiern 75 Jahre Grundgesetz

Am 23. Mai wurde unser Grundgesetz 75 Jahre alt!                                              1949 wurde es verkündet. Der parlamentarische Rat, bestehend aus 61 Männer und vier Frauen aus den verschiedenen politischen Parteien, erarbeitete es in nur 6 Monaten.

Das 1949 verkündete Grundgesetz beginnt mit dem zentralen Artikel 1:  „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“                                                            Dies gilt für alle Menschen, egal welcher Nationalität, Hautfarbe oder Religion. Dieser Artikel ist entstanden aus den furchtbaren Erfahrungen des Faschismus und des millionenfachen Mordes.

Dieses Grundgesetz mit seinen weiteren Grundrechten, u.a. Meinungs- und Pressefreiheit, Glaubensfreiheit oder Gleichberechtigung, ist ein kostbares Fundament unserer Gesellschaft. Dieses muss gelebt und verteidigt werden. Gerade heute ist es bedroht von Rechtsradikalen, Rassismus und Ausgrenzung, rechtsextremen Denken und Taten, allen voran von der AfD.

Um diese positive Bedeutung des Grundgesetzes zu zeigen, haben die OMAS GEGEN RECHTS, vorbereitet von fünf tollen OMAS der Arbeitsgruppe Grundgesetz, drei Infostände durchgeführt. Samentütchen mit Artikeln des Grundgesetzes, Bonbons mit einem Hinweis auf den 75. Geburtstag, ausgelegte einzelne zentrale Grundgesetzartikel und das Grundgesetz ins verschiedenen Sprachen boten einen bunten Infostand und luden Passant*innen zu Gesprächen ein.

         

Am 20. April trotzten die OMAS mit ihrem Infostand in Elmschenhagen dem Regen. Am 4.Mai bei Sonnenschein gab es einen Infostand in Friedrichsort gemeinsam mit dem „Runden Tisch gegen rechte Ecken Pries-Friedrichsort“ mit vielen regen Gesprächen mit jungen Menschen und älteren Bürger*innen. Letztere betonten oft, wie froh sie seien, dass sie seit 1945 in Frieden leben könnten, und sahen die Gefahren, die der Demokratie durch die Parolen der Rechtsradikalen und der AfD drohten. Last but not least gab es am 22. Mai gab es einen weiteren Infostand auf dem Exer mit positiver Resonanz und Spenden.

                   

 

 

 

Zum Abschluss dieser Aktivitäten wurde am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, der Film „Sternstunde ihres Lebens“ in der Traum GmbH mit Unterstützung der OMAS GEGEN RECHTS gezeigt.

Viele Kieler*innen waren beeindruckt von dem Film, der den Kampf der Rechtsanwältin Elisabeth Selbert (SPD) für die Gleichberechtigung zeigt. Nur durch ihr hartnäckiges Engagement steht der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ (Artikel 3) im Grundgesetz.

Anschließend saßen wir in großer Runde bei Pizzen und Getränken zusammen und schnackten über den Film und und dit und dat.

****************

Zum Geburtstag des Grundgesetz hat unser Freund Günther Harms ein neues Lied veröffentlicht und es uns mit folgenden Worten gemailt:

„Wieder als Bestärkung und Ermutigung schicke ich (nach dem Lied zur AfD) ein neues Lied. Dessen Botschaft: das Grundgesetz als wichtiges Fundament, das wir nicht aufweichen dürfen, wertzuschätzen und vor Bedrohung zu schützen. “

„Recht statt Rechts“  Hörenswert!!!

https://youtu.be/-dAniJw26lM