Um 07.23 fuhr unser Zug von Kiel nach Hamburg Hauptbahnhof zum Lauf gegen Rechts, initiiert vom FC St. Pauli.
Wir waren zunächst zu fünft ( Antje, Barbara, Ingid, Martha und Ruth). 
Gabi kam mit dem Zug aus Rendsburg und Elke und Familie fuhren mit dem Auto.


Auf dem Gelände Schwanenwik an der Außenalster trafen wir auf viele lauffreudige Menschen in den Logo besetzten T-Shirts. Die selbst ausgedruckten Startnummern wurden mittels Sicherheitsnadeln vorne oder hinten an der Kleidung befestigt. Es regnete zu Beginn leider heftig; dadurch waren wir aber durch unsere Oma-Schirme gut zu erkennen.


Der Start war um 10 Uhr, es wurde in Blöcken von 100 Teilnehmer*innen angepfiffen. Insgesamt waren mehr als 7000 Anmeldungen registriert.
Wir Kieler Omas entschlossen uns fast alle zur Wanderung der 7,4 km langen Strecke um die Außenalster. Nach einer Stunde und 25 Minuten waren die ersten von uns wieder im Ziel.
Es war eine tolle Stimmung, gute Laune trotz Regenwetter und ein Gefühl der Gemeinsamkeit ließ uns zufrieden und beflügelt wieder nach Kiel zurück fahren. Nächstes Jahr sehr gerne wieder.
(Artikel und Fotos von OMA Antje)



































In Kiel war viel los und da wir viele aktive OMAS sind, waren wir fast überall dabei. Bei der Demo zum Feministischen Kampftag ausgehend vom Platz der Kinderrechte durch Kiel. Laut den Organisatorinnen waren mehr als doppelt so viele Beteiligte dabei als erhofft. Kein Wunder, denn noch immer ist längst nicht alles erreicht, was zur Gleichstellung beitragen würde. Und die Befürchtung steht im Raum, dass sich das Rad wieder rückwärts bewegen könnte.



#



