Kategorie: Aktuelles
OpenAir-Veranstaltung des Afrodeutschen Vereins
Lust auf Musik?
Kaum etwas macht so viel Freude und verbindet so sehr, wie gemeinsam zu singen und Musik zu machen. Die vielen schönen „Oma“ Lieder, die es schon gibt, wunderbare Lieder, die Erinnerungen wecken, die Mut machen … sie müssen nur zum Leben erweckt werden.
Gibt es eine Oma/einen Opa, die oder der Lust hat, mit den Kieler Omas gemeinsam zu singen? Es reicht ein transportables Instrument, vielleicht eine kräftige Leitstimme und vor allem Vergnügen am gemeinsamen Singen.
Kein professioneller Anspruch; in erster Linie soll es Freude machen!
Bitte, melde Dich einfach unter unserer Kontaktadresse
Omas-gegen.rechts-Kiel@t-online.de
Neuer Oma-Song
Text und Musik: Monika Salzer
Kundgebung: Gemeinsam & solidarisch gegen Corona & Ausbeutung!
Ca. 150 Menschen trafen sich am 6. Juni zur Kundgebung gegen die sogenannten Corona-Rebellen, gegen unzumutbare Zustände bei der Arbeit und gegen Rassismus.
Der Redebeitrag des Runden Tischs gegen Rassismus und Faschismus Kiel
Das Grußwort von Dr. Cebel Küçükkaraca, Landesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in S-H
Der Beitrag des Landesverbandes der Sinti und Roma SH
Der Beitrag der Seebrücke Kiel
10.5.2020: „Wi sünd all dor!“
Eine Kundgebung in Kiel gegen den sogenannten „Widerstand 2020“ Verschwörungstheoretikern, Esotherikern und Rechten, die sich seit einiger Zeit auch in unserer Stadt treffen. Am 10.5. haben sie am Asmus-Bremer-Platz eine Kundgebung durchgeführt.
Da sagen wir: „Wi sünd all dor!“
Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!
Kieler OMAS GEGEN RECHTS im Stadtgespräch mit KIELerleben
Postkolonialismus und prekäre Arbeit
1. Mai, Tag der Arbeit
Mitmachen beim Online-Livestream zum Tag der Arbeit:
https://www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit/nichts-verpassen-livestream-zum-tag-der-arbeit-am-1-mai