Am 8. Mai zur Gedenkstätte Nordmark in Russee!

Unsere Angela schreibt folgendes:

Es gibt viele Gedenkstätten in Kiel, zu denen man am 8.Mai gehen kann, um der Befreiung von der Naziherrschaft zu gedenken.
Aber ich glaube, dass sich kein Ort besser dazu eignet als dieser.
Sicher waren die Menschen in Deutschland an diesem Tag vor 75 Jahren in der Mehrheit erleichtert, dass der Krieg und die Diktatur ein Ende hatten, aber niemand wird dieses Ende mehr herbeigesehnt haben als die gequälten und ausgehungerten Menschen in den Konzentrationslagern.

„Am 8. Mai zur Gedenkstätte Nordmark in Russee!“ weiterlesen

Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!

Liebe Omas und Opas gegen Rechts in Kiel!
Es ist ruhig geworden bei uns.
Wir sind gezwungen, uns zurück zu ziehen, um uns und andere vor CORONA zu schützen.
Dennoch lesen wir wachsam, was sich in der Welt tut und warten geduldig, dass wir wieder aktiv werden können.
Aber nun können und sollten wir aktiv werden!

„Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!“ weiterlesen

Corona: einige Veranstaltungen mussten abgesagt werden

Unsere Demonstration am Internationalen Tag gegen Rassismus in Kiel kann leider nicht stattfinden. Wegen der bestehenden Infektionsgefahr und den allgemein als notwendig erachteten Vorsichtsmaßnahmen ist dies die einzig mögliche Antwort auf die verschiedenen besorgten Anfragen, die wir inzwischen erhalten haben. Mehrere Verbände haben auch bereits angekündigt, am 21.3. nicht an der Aktion teilnehmen zu wollen.

Wir stehen in Verbindung mit dem zentralen Büro von „Aufstehen gegen Rassismus“ in Berlin, wo noch darüber beraten wird, ob es einen bundesweiten Ersatztermin geben soll. Sobald wir etwas darüber erfahren, werdet ihr benachrichtigt.

Auch die für morgen, 14.3., geplante „Putzaktion“ der Stolpersteine in Kiel fällt aus.

Übrigens fällt auch der Film zum Kapp-Putsch am 20.3. aus!