Unter diesem Link findet Ihr eine kleine Grußadresse an unsere Bundeskanzlerin, die zum Ende ihrer Amtszeit offensichtlich zu Scherzen aufgelegt ist:
Hallo Angela, hör mal zu! | OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS (omasgegenrechts-deutschland.de)
VIELFALT, MENSCHENWÜRDE, GERECHTIGKEIT, VERANTWORTUNG, TEILHABE, SOLIDARITÄT
Unter diesem Link findet Ihr eine kleine Grußadresse an unsere Bundeskanzlerin, die zum Ende ihrer Amtszeit offensichtlich zu Scherzen aufgelegt ist:
Hallo Angela, hör mal zu! | OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS (omasgegenrechts-deutschland.de)
„Ich habe nur Befehle befolgt“ – wenn Kriegsverbrechen ausnahmsweise mal geahndet werden, soll dieser Satz alles entschuldigen.. Aber, kann sich der, der Befehle empfängt, wirklich aus der Verantwortung stehlen? 1967 veröffentlichte der schottische Sänger Donovan (Donovan Phillips Leitch ) dieses Lied der kanadischen Songwriterin Buffy Sainte-Marie, das uns daran erinnert, dass jeder Mensch ein Gewissen hat:
Donovan – Universal Soldier (original song with lyrics) – YouTube
Die ersten Worte von Matthias Claudius‘ Kriegslied sind der Titel eines Textes des Satirikers und Pazifisten Kurt Tucholsky, der diesen 1919 unter seinem Pseudonym Kaspar Hauser in der Zeitschrift „Weltbühne“ veröffentlichte. Wundert es uns, dass dieser Text im 2. Weltkrieg verboten war? Und hat das Lied an Aktualität verloren?
’s ist Krieg (Text: Kurt Tucholsky) – Christoph Holzhöfer – YouTube
Das Kriegslied von Matthias Claudius wurde 1778 veröffentlicht; der Dichter entlarvt „Gold und Ehre“ und stellt in seinem Gedicht das Elend des Krieges in den Vordergrund. Vorgetragen von Fritz Stavenhagen:
Matthias Claudius „Kriegslied“ I – YouTube
Das Lied „Frieden“ des österreichischen Liedermachers Georg Danzer ist 1993 erschienen. Damals war von 4 Milliarden Menschen auf diesem Planeten die Rede; heute sind wir schon mehr als 7 Milliarden, von denen 2,5 Milliarden direkt von Kriegen und anderen bewaffneten Konflikten betroffen sind. Und immer noch lautet unsere Forderung:
Gebt uns endlich Frieden!
Georg Danzer – Frieden – live – YouTube
In 20 Tagen ist Ostern und damit Zeit, wie in jedem Jahr an eine Seuche zu erinnern, die schon immer und weltweit Millionen von Menschenleben kostet, die unendliches Leid, Hunger, millionenfache Flucht verursacht. Eine Seuche, die von Menschen gemacht und am Leben gehalten wird. Eine Seuche, für deren Erhalt Fantastilliarden von Dollars, Euros, Rubeln und Yuan aufgewendet werden – Mittel die überall für die Bildung, die Gesundheitsvorsorge und oft gar für die Ernährung der Menschen fehlen. Eine Seuche, für die in Filmspots und mit Hochglanzprospekten Werbung gemacht wird. Eine Seuche, an der einige wenige reich werden und viele leiden.
In lockerer Folge wollen wir Euch bis zum 3. April, dem Tag, an dem in Kiel der traditionelle Ostermarsch stattfindet, Lieder und Gedichte gegen diese Seuche vorstellen. Schon immer haben sich Menschen gegen den Krieg erhoben, so wie wir es heute noch tun. Ja, es erscheint manchmal sinnlos, aber wir können nicht nachlassen, denn ohne uns kann er nicht wahr werden:
Der Traum vom Frieden
Hannes Wader – Traum vom Frieden – Bing video
Das Original mit dem Titel „Last Night I had the strangest dream“ schrieb 1950 der amerikanische Sänger Ed Mc Curdy.

Veranstaltung von
Aufstehen gegen Rassismus Schleswig-Holstein
Rathausplatz 1 Kiel
Samstag, 20. März 2021 um 11:00
#Every name counts – jeder Name zählt! Unter diesem Motto startet das Arolsen Archiv ein gigantisches Projekt:
Das Arolsen Archiv arbeitet an dem weltweit umfassendsten Online Archiv über die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Menschen. Dazu müssen Namen und Daten von bereits gescannten historischen Dokumenten digital erfasst werden. Eine gigantische Aufgabe. Was jede und jeder dazu beitragen kann, findet Ihr unter diesem Link:
#everynamecounts | Arolsen Archives (arolsen-archives.org)
Über Jahrzehnte hatte das Arolsen Archiv die Aufgabe, Schicksale zu klären und Vermisste zu suchen. Bis heute werden jährlich mehr als 20.000 Anfragen zu Verfolgten der Nazi-Zeit beantwortet.
Aufruf zur Feministischen Kundgebung ohne Cis-Männer6 am 8. März 2021
*Ich habe mir erlaubt, einige der hier verwendeten Begriffe unten zu erklären.
„Feministische Kundgebung am 8. März in Kiel fällt aus!“ weiterlesen