Liebe Omas (und Opas) gegen Rechts,
unter dem Motto „Ganz nah beieinander – von weiblichen Opfern und Verfolgten des NS-Regimes, stillen Helferinnen, Widerständigen und NS-Angepassten“ veranstaltet der Landesfrauenrat Hamburg e.V. Rundgänge durch das Hamburger Grindelviertel, die von der Historikerin Dr. Rita Bake geleitet werden. Diese Rundgänge finden im Vorwege zur Eröffnung des ersten FrauenStadtArchivs in Hamburg statt, das die Geschichte der Hamburger Frauen und ihrer Organisationen für die Zukunft bewahren soll.
Wir finden, dies ist eine gute Gelegenheit, unserem schönen Vorort einen Besuch abzustatten:
Wir haben für uns Kieler Omas 2 Termine reserviert:
- Sonntag, 30. August 2020 von 15:00 bis 17:00 oder
- Samstag, 19. September 2020 von 15:00 bis 17:00
Für den Rundgang selbst entstehen keine Kosten; pro Termin können wegen der Corona-Beschränkungen nur 15 Personen teilnehmen. Wir bitten Euch daher, Euch möglichst bis Donnerstag, 16. Juli 2020 für einen der beiden Termine anzumelden. Bitte habt dafür Verständnis, dass der Hamburger Landesfrauenrat wegen der Corona Regeln Eure Kontaktdaten benötigt.

Die Links zum Anmelden habt Ihr per mail bekommen, bzw. Ihr findet sie auf unserer facebook Seite.
Ob frau im Alter alles besser weiß, wollen wir mal dahingestellt sein lassen. Aber dass wir viel erlebt haben, ist wohl nicht von der Hand zu weisen.



In Kiel gibt es so viele Straßen und Orte mit Namen, die die deutsche Kolonialmacht feiern! Es lohnt sich, zu sammeln und sich an diesem Projekt zu beteiligen.
